Ob Feierabendbier oder Aperitivo – In vielen Teilen Europas ist Alkohol ein fester Bestandteil des Alltags. Was das für uns bedeutet, ist jedoch den wenigsten bewusst. Wir sprechen darüber.
“Image des unerreichbaren, dunklen Technoclubs aufbrechen!"
Mitten im Kohlrabizirkus hat Leipzig einen neuen Club – und Kulturort – gewonnen: Axxon N. Im Interview erzählt Mitgründer Lukas Pulkert, was der neue Club zu bieten hat.
Inspiriert von der pazifischen Insel Gran Canaria entstand Fejkás drittes Studioalbum “Azur”. Eine melodische Verbindung aus sanften, verträumten Klanglandschaften mit Deep House und Techno.
Happy Tears ist das Debütalbum von 49th & Main – ein Coming-of-Age-Album mit Emotionen, clubtaugliche Beats und unerwartete Wendungen. Zwischen UK-Garage, Indie-Pop und House.
Mit “Feeling Fades” liefert der Berliner Produzent Rezident ein Debütalbum voller Tiefe, Emotion und clubtauglicher Eleganz – Zwischen melancholischen Melodien und treibenden Grooves.
Beim SUNSHINE LIVE “Feel Good Friday – Festival- und Paraden Spezial" gibt's den ganzen Tag gute Nachrichten aus der Szene. Awareness, Nachhaltigkeit und vieles mehr.
Dieser Frage sind wir mit Holger Jan Schmidt, Mitgründer des europäischen Think Tanks “Go Group” auf den Grund gegangen und haben mit ihm über Nachhaltigkeit auf Festivals gesprochen.
Der Festival-Sommer bekommt Zuwachs! Neben bekannten Größen wie Fusion, Lollapalooza oder Wacken sprießen gerade neue, spannende Festivals aus dem Boden – in Deutschland und in der Schweiz.